Solinger Kinder brauchen Ihre Unterstützung

Alle Kinder und Jugendlichen sollen gut und sicher aufwachsen. Dafür setzen wir vom Kinderschutzbund Solingen uns ein. Und Sie können schon heute dazu beitragen, dass es allen Solinger Kindern gut geht!


„In ganz Nordrhein-Westfalen hat der Kinderschutzbund rund 13.000 Mitglieder, bei uns in Solingen sind es weniger als 100. „Das reicht bei weitem nicht aus, um unsere Arbeit sicher zu finanzieren“, sagt Ruth Karschewsky-Klingenberg, Vorsitzende des Kinderschutzbundes Solingen. „Als gemeinnützige Organisation sind wir auf Spenden und Mitgliedsbeiträge dringend angewiesen.“


„Ein Schwerpunkt unseres Ortsverbandes ist der Begleitete Umgang. Trennung und Scheidung führen sowohl bei den Eltern als auch bei den betroffenen Kindern oft zu tiefgreifenden emotionalen Verletzungen. Daher kommt es zu Problemen bei der Herstellung von Kontakten. In enger Kooperation mit dem Familiengericht Solingen und dem Allgemeinen Sozialen Dienst der Stadt Solingen finden in den Räumen des Kinderschutzbundes in einer spannungsarmen Umgebung unter der fachlichen Begleitung von Sozialarbeiterinnen Umgangskontakte statt. Das Ziel ist es, diese „Übergangslösung“ in eine Verselbständigung zu überführen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Sozialpädagogische Familienhilfe, deren Arbeitsbereich sich von Sofortmaßnahmen in akuten Krisen über Gespräche hin bis zur Hilfe zur Selbsthilfe erstreckt. Der Personenkreis, der Kontakt zu uns aufnimmt, umfasst Eltern, Großeltern, Verwandte, Lehrer und Lehrerinnen, Erzieher und Erzieherinnen, Freunde und Nachbarn.“, so Ruth Karschewsky-Klingenberg.


Mit Ihrer Mitgliedschaft geben Sie uns die Möglichkeit, Familien in schwierigen Lebenslagen mit unserer Fachkompetenz zur Seite zu stehen! Mehr dazu